Drucken von Fotos im Online-Fotoalbum

Sie können über das Bedienfeld des Geräts auf die Fotofreigabe-Website im Internet zugreifen und das Foto im Online-Fotoalbum drucken (Fotos, die über Geräte wie z. B. einen Computer hochgeladen wurden).

Abbildung: Touchscreen

Wichtig

  • Wird die Firmware des Geräts aktualisiert, werden Bildschirm, Betriebsverfahren und Menüfunktion geändert.

    Details zum Betrieb nach der Aktualisierung der Firmware:

    Die Cloud-Funktion des Geräts verwenden

Lesen Sie die Servicebedingungen, bevor Sie den Webservice verwenden.

Hinweis zum Webservice-Druck

Um auf die Fotofreigabe-Website über das Gerät zuzugreifen, müssen Sie das Konto auf der Fotofreigabe-Website auf dem Gerät registrieren. Lesen Sie nachstehende Informationen, und registrieren Sie das Konto.

Registrieren des Kontos auf der Fotofreigabe-Website

Wichtig

  • Für die Nutzung dieser Funktion benötigen Sie eine LAN-Verbindung mit dem Gerät und eine Internetverbindung.

  • Sie müssen ein Konto auf der Fotofreigabe-Website einrichten, bevor Sie diese Funktion verwenden können. Informationen zum Anlegen des Kontos finden Sie auf der Fotofreigabe-Website.

  • Je nach Art des Fotos kann das Foto möglicherweise nicht auf dem Touchscreen angezeigt oder gedruckt werden.

  1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät eingeschaltet ist.

  2. Legen Sie Fotopapier im Format 10 x 15 cm / 4" x 6" ein.

  3. Wischen Sie über den Bildschirm HOME, und tippen Sie dann auf Cloud.

    Verwenden des Bedienfelds

    Wichtig

    • Wenn die Firmware des Geräts aktualisiert werden kann, wird möglicherweise eine Meldung angezeigt, die zum Aktualisieren auffordert.

      Aktualisieren Sie die Firmware entsprechend der angezeigten Meldung.

      Details zum Betrieb des Menüs Cloud nach der Aktualisierung der Firmware:

      Die Cloud-Funktion des Geräts verwenden

  4. Tippen Sie auf die zu verwendende Fotofreigabe-Website.

    Das Gerät greift auf die Fotofreigabe-Website zu, und anschließend werden die Online-Alben auf dem Touchscreen angezeigt.

    Hinweis

    • Wenn Sie das Konto auf der Fotofreigabe-Website noch nicht auf dem Gerät registriert haben, wird der Bestätigungsbildschirm zum Registrieren des Kontos angezeigt.

      Tippen Sie zum Registrieren des Kontos auf Ja (Yes).

      • Details zur Registrierung des Kontos finden Sie unter Registrieren des Kontos auf der Fotofreigabe-Website.

      • Nach der Registrierung des Kontos wird der Bestätigungsbildschirm zum Speichern des Anmeldenamens oder der E-Mail-Adresse und des Kennworts angezeigt. Tippen Sie hierauf, um die Einstellung auszuwählen. Wenn Sie den Anmeldenamen oder die E-Mail-Adresse und das Kennwort nicht auf dem Gerät speichern möchten, tippen Sie auf Nicht speichern (Do not save).

    • Wenn viele Online-Alben auf die Fotofreigabe-Website hochgeladen wurden oder die Verbindung schlecht ist, werden die Online-Alben möglicherweise nicht richtig auf dem Touchscreen angezeigt.

    • Möglicherweise stimmen die erstellten Datumsanzeigen des Online-Albums auf dem Touchscreen des Geräts und dem Computer nicht überein. Darüber hinaus kann die Anzeigereihenfolge unterschiedlich sein.

  5. Tippen Sie auf das Online-Album, um es anzuzeigen.

    Das Foto im Online-Album wird angezeigt.

    Hinweis

    • Wenn viele Online-Alben auf die Fotofreigabe-Website hochgeladen wurden oder die Verbindung schlecht ist, wird das Foto möglicherweise nicht richtig auf dem Touchscreen angezeigt.

    • Möglicherweise stimmt die angezeigte Reihenfolge der Fotos im Online-Album auf dem Touchscreen des Geräts nicht mit der Reihenfolge auf dem Computer überein.

  6. Legen Sie die Einstellungen nach Bedarf fest.

    • So wählen Sie die zu druckenden Fotos aus:

      Wischen Sie nach links oder rechts, um ein Foto auszuwählen.

      Sie können das Foto auch durch Tippen auf "A" auswählen.

      Abbildung: Touchscreen

      Sie können einen Ausdruck des Fotos starten, indem Sie die Taste Farbe (Color) berühren.

    • So ändern Sie die Anzahl der zu druckenden Kopien oder die Druckeinstellungen:

      Tippen Sie auf den Mittelpunkt des angezeigten Fotos, um Menüs anzuzeigen.

      Abbildung: Touchscreen
      1. Gesamtzahl der Kopien

        Hier wird die Gesamtzahl der Kopien angezeigt.

        Wenn Sie hierauf tippen, wird der Bildschirm Ges.zahl der Kopien prüfen (Check total no. of copies) angezeigt, und Sie können die Anzahl an Kopien für jedes einzelne Foto prüfen. Im Bildschirm Ges.zahl der Kopien prüfen (Check total no. of copies) können Sie die Anzahl der Kopien für jedes einzelne Foto auch ändern.

      2. Anzahl der Kopien

        Tippen Sie hierauf, um die Anzahl der Kopien anzugeben.

        Hinweis

        • Sie können die Anzahl der Kopien für jedes Foto angeben. Rufen Sie das zu druckende Foto auf, und geben Sie die gewünschte Kopienanzahl an.

      3. Einstellung. (Settings)

        Tippen Sie hierauf, um den Bildschirm Druckeinstellungen (Print settings) anzuzeigen.

        Abbildung: Touchscreen
        1. Format (Page size)

          Als Seitengröße ist 10x15cm(4"x6") (4"x6"(10x15cm)) festgelegt.

        2. Med.typ (Type) (Medientyp)

          Geben Sie den Medientyp des eingelegten Papiers an.

        3. Drckqual. (Print qlty) (Druckqualität)

          Wählen Sie die Druckqualität entsprechend dem Foto aus.

        4. Rand (Border) (Druck mit und ohne Rand)

          Wählen Sie Druck mit Rand oder randlosen Druck aus.

        5. Fo.korr. (Photo fix)

          Wenn Autom. Fotokorr. (Auto photo fix) ausgewählt ist, wird die Szene des Bildes oder das Gesicht einer Person auf der Aufnahme erkannt und die beste Korrektur automatisch vorgenommen. So wird z. B. ein dunkles Gesicht durch Hintergrundbeleuchtung für den Druck erhellt. Eine Szene wie z. B. eine Landschafts- oder Nachtaufnahme, Person usw. wird analysiert und mithilfe der besten Farbe, Helligkeit oder Kontrasteinstellung automatisch für den Druckvorgang korrigiert.

          Je nach Art des Fotos wird das Foto möglicherweise nicht richtig angezeigt.

          Hinweis

          • Standardmäßig werden Fotos von Fotofreigabe-Websites mit automatischer Korrektur gedruckt.

          • Bei Auswahl von Keine Korrektur (No correction) werden die Fotos ohne Korrektur gedruckt.

        6. Rot-Aug-Korrektur (Red-EyeCorrection)

          Korrigiert rote Augen in Porträtaufnahmen, die durch Blitzlicht hervorgerufen werden.

          Je nach Art des Fotos werden rote Augen möglicherweise nicht korrigiert oder es werden andere Teile als die Augen verändert.

        7. Datum drucken (Print date)

          Diese Einstellung ist nicht verfügbar.

  7. Berühren Sie die Taste Farbe (Color).

    Der Druckvorgang wird vom Gerät gestartet.